Im Mai 2023 beauftragte Salzgitter DANIELI Deutschland mit der Lieferung einer neuen wasserstofftauglichen Direktreduktionsanlage mit einer Kapazität von 2,1 Mio. Tonnen pro Jahr, die in seinem Stammwerk in Salzgitter (Niedersachsen) installiert werden soll, das auf die Herstellung hochwertiger warm- und kaltgewalzter Flachprodukte spezialisiert ist. Der Auftrag für diese wasserstofftaugliche Anlage ist ein wichtiger Schritt im Rahmen des Technologiewandels der Salzgitter Flachstahl von der Eisenerzeugung zur Elektrostahlerzeugung, die eine Reduzierung der Kohlenstoffemissionen um 95 % zum Ziel hat.
